![]() |
||
Datenschutzerklärung |
||
Home Diagnose Therapien Anwendungsgebiete FAQ I Häufige Fragen Seminare | Vorträge über mich Kosten Kontakt | Anfahrt |
Die verantwortliche Stelle, auch im Sinne von Entscheider über Zweck der Erfassung und Mittel zur Erfassung der personenbezogenen Daten (Namen, Adressen etc.) von Besuchern dieser Website sowie deren Verarbeitung ist der Betreiber dieser Website, Herr Rainer Krell, Heilpraktiker, Praxis Krell, Schlegelstr. 11, 10115 Berlin, Telefon 030 280 312 65, Email: mail@praxis-krell.de (siehe auch Impressum). Ich nehme den Datenschutz sehr ernst und verwalte und behandele Ihre personenbezogenen Daten sowohl vertraulich als auch gemäß dieser Datenschutzerkläung sowie den gesetzlichen Datenschutzvorschriften entsprechend. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann (z.B. bei der Übertragung von Daten aus dem Kontaktformular). Ein vollumfänglicher, stets 100%iger Schutz, der vor einem Zugriff durch Fremde garantiert vorbeugt, ist leider nicht realisierbar. Die folgenden Hinweise informieren Sie darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie diese Website besuchen. Als "Personenbezogene Daten" gelten diejenigen Daten, anhand derer Sie persönlich identifizierbar sind. Weiter unten finden Sie ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz. Wie werden Ihre Daten erfasst? Durch den Besuch dieser Website werden Daten automatisch durch die von mir genutzen IT-Sytseme erfasst, es handelt sich hierbei in erster Linie um technische Daten, wie z.B. Informationen über den Browser und das Betriebssystem das Sie nutzen oder den Zeitpunkt eines Seitenaufrufes; sobald Sie diese Website aufrufen, werden diese Daten automatisch erfasst. Andere Daten werden z.B. dann erfasst, wenn Sie sie ins Kontaktformular eingeben. Wofür werden die erfassten Daten genutzt? Die erfassten Daten werden zur Analyse des Nutzerverhaltens der Websitebesucher verwendet, außerdem verhelfen die Daten zur optimalen Bereitstellung der Website für den Besucher selbst. Die Daten werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck ihrer Nutzung (Analyse) erfüllt ist. Die von Ihnen ins Kontaktformular eingegebenen Daten (das Formular verfügt zur Sicherheit über ein SSL-Zertifikat zur Datenverschlüsselung) werden per Email an mich übermittelt. Auskünfte zu erfassten Daten Auskünfte über die Herkunft Ihrer erfassten und gespeicherten Daten können Sie jederzeit unentgeltlich anfordern - das ist Ihr gutes Recht. Auch Fragen zum Empfänger dieser Daten und zum Sinn und Zweck der Erfassung derselben werden jederzeit beantwortet. Weiterhin haben Sie das Recht, eine Löschung oder Sperrung dieser Daten zu verlangen bzw. falsche Daten zu berichtigen. Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt zu mir auf. Sie können auch von Ihrem Beschwerderecht Gebrauch machen und sich an die entsprechend zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Vor allem unter Zuhilfenahme von Cookies kann Ihr Nutzerverhalten beim Besuch dieser Website durch entsprechende Analyseprogramme Dritter ausgewertet werden. Ihr Nutzerverhalten kann in der Regel jedoch nicht zu Ihnen zurück verfolgt werden, da die Analyse in der Regel anonym abläuft. Wenn Sie eine solche Analyse oder die Nutzung bestimmter Analysemittel ablehnen, können Sie diesen Widersprechen (Widerspruchsmöglichkeiten siehe unten). Verschlüsselung Um vertrauliche Inhalte (wie z.B. Mitteilungen an mich über das Kontaktformular) bei der Übertragung zu schützen, nutze ich auf dieser Website eine SSL-Verschlüsselung. Bei aktivem SSL-Zertifikat können die an mich übermittelten Daten grundsätzlich nicht von Dritten erfasst oder gelesen werden. Widerruf Für viele Prozesse in Bezug auf die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre ausdrückliche Einwilligung nötig. Wenn Sie eine solche erteilte Einwilligung rückgängig machen wollen, können Sie diese jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an mich (auch per Email) widerrufen. Die vor dem Widerruf erfolgte Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten bleiben jedoch rechtmäßig und somit von Ihrem Widerruf unberührt. Sollte es zu datenschutzrechtlichen Problemen kommen, kann der Betroffen bei der jeweils zuständigen Aufsichtsbehörde (für diese Website ist dies die Landesdatenschutzbehörde des Landes Berlin) sein Beschwerdrecht geltend machen. Über folgenden Link finden Sie die Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html. Wenn Sie sich Ihre Daten, die beim Besuch dieser Website auf Basis Ihrer erteilten Einwilligung oder als Bestandteil eines Vertrages automatisiert erfasst und verarbeitet werden aushändigen lassen wollen, dann wenden Sie sich bitte an mich. Sie haben das Recht, sich selbst oder Dritten diese Daten in maschinenlesbarer Form in gängigem Dateiformat bei technischer Übertragbarkeit zukommen zu lassen. Cookies Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkung zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen am Browser vornehmen. Log-Dateien Der Provider dieser Website erhebt Daten über alle Zugriffe auf die Seiten und speichert diese als "Server-Logfiles" ab. Diese Log-Dateien werden von Ihrem Browser automatisch übermittelt. Folgende Daten werden so protokolliert: Umgang mit Daten aus dem Kontaktformular dieser Website Treten Sie mit mir über das in dieser Website enthaltene Kontaktformular in Verbindung, werden die von Ihnen in die Erfassungsmaske eingegebene Anfrage sowie die von Ihnen eingegebenen Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, Emailadresse) gespeichert und per Email an mich weiter geleitet. So kann auf diese Daten zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage zugegriffen werden. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Durch das Eingeben Ihrer Daten und das Absenden des Formulars über die Schaltfläche "Abschicken", erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten (Art. 6 Abs. 1a DSGVO). Wenn Sie die erteilte Einwilligung widerrufen möchten, senden Sie mir einfach jederzeit eine Email. Die vor dem Widerruf erfolgte Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten bleiben jedoch rechtmäßig und somit von Ihrem Widerruf unberührt. Ebenso können Sie jederzeit per Email die Löschung der Daten einfordern. Sobald die Bearbeitung Ihrer Anfrage abgeschlossen ist, werden die übermittelten Daten meinerseits gelöscht (sofern nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen, z.B. zu Aufbewahrungsfristen, dagegen sprechen). Google Analytics Diese Website nutzt den Dienst "Google Analytics", einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Analyse der Websitenbenutzung durch die Nutzer. Der Dienst verwendet "Cookies" - das sind Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichter werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z.B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Informationen zur Online-Streitbeilegung Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Beilegung von Streitigkeiten geschaffen („OS-Plattform“ zur Online-Streitbeilegung), die als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen, dient. Die OS-Plattform können Sie unter folgendem Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Werbung/Spam Ich widerspreche hiermit ausdrücklich der Nutzung von den auf dieser Website im Impressum und auf anderen Seiten lesbaren Kontaktdaten meiner Praxis für die Zusendung (per Email, Fax oder oder auf dem Postweg) von Werbung oder der telefonischen Kontaktaufnahme. Ich betone an dieser Stelle, dass ich mir ausdrücklich rechtliche Schritte vorbehalte, sollten unverlangte Werbeinformation (Spam-Email, Vertreter-Anrufe etc.) an mich übermittelt werden. Quelle: Muster von datenschutz.org
|
|
Links | Impressum | © Praxis Krell |